Design2030
DesignThinking in der Schulklasse
Idee: Das Ziel von Design.2030 ist es, mithilfe der Denk- und Arbeitsweise von Design Thinking einen Beitrag zur Erreichung der Sustainable Development Goals der Agenda 2030 zu leisten. Dazu veranstaltet wurden beispielsweise die Global Goals Design Jams, bei denen Jugendliche eine Herausforderung aus ihrer Lebenswelt formulieren und gemeinsam Lösungen entwickeln. Die Umsetzung der Lösungen wird wissenschaftlich begleitet und finanziell unterstützt. Zusätzlich werden Lehrpersonen qualifiziert, und co-kreativ entwickelte Materialien als Open Education Ressources zur Verfügung gestellt!
Förderlaufzeit: bis März 2021
Umsetzung & Ergebnisse: Die erste Testphase der Jams ist bis Ende des letzten Schuljahres 2018/2019 abgeschlossen worden. Insgesamt 80 Schüler*innen mehrerer Schulen haben mehrmals und begeistert daran teilgenommen. Auch seitens der Bildungsakteure war das Interesse für die Methode groß.
Aufgrund der Umstellung auf Home-Schooling im Zuge der Covid-19 Maßnahmen sind die weiteren Einsätze in den Schulen abgesagt und für später angesetzt. Die Projektdauer wird dadurch um einige Monate verlängert.