Lernen durch Engagement

Service Learning

Idee: Service Learning ist eine Unterrichtsmethode, die gesellschaftliches Engagement von Schüler*innen mit fachlichem Lernen im Unterricht verbinden soll. Ziel des Projekts „Lernen durch Engagement. Demokratie in Schulen leben – Gesellschaft mitgestalten“ ist es, Service Learning als einen internationalen Ansatz der Demokratiebildung in Oberösterreich bekannt zu machen. Zudem soll das Netzwerk „LernenDurchEngagement-Schulen“ aufgebaut werden.

Förderlaufzeit: bis März 2021

Umsetzung & Ergebnisse: Sechs Schulen haben die Beteiligung am Pilotprojekt bestätigt und werden Lernen-durch-Engagement Maßnahmen einsetzen und testen. Die Verteilung der Schultypen spiegelt die Bildungslandschaft in OÖ optimal wider.
Durch die COVID-19 Maßnahmen wird der Anfang Mai geplante Auftaktworkshop jetzt digital durchgeführt. Die Präsentation der ersten Ergebnisse auf internationaler Ebene in Deutschland konnte Anfang des Jahres 2020 (Jahrestagung „Organisation zwischen Theorie und Praxis“ der Sektion Organisationspädagogik an der Uni Kiel und DGfE-Kongress in Köln) noch live durchgeführt werden.

Kontakt

Claudia Fahrenwald
Projektleitung

claudia.fahrenwald@ph-ooe.at
pro.ph-ooe.at