Mentoring für Jugendliche im ländlichen Raum

Vertrauensvolle Beziehung und Unterstützung in besonders herausfordernden Zeiten

Idee: In dem Projekt werden junge Menschen zwischen 13 und 19 Jahren in ländlichen Regionen von Mentor*innen mit verschiedenen sozialen Hintergründen beim Übergang von der Pflichtschule in eine weiterführende Ausbildung begleitet.

Förderlaufzeit: bis Jänner 2022

Umsetzungsziele: In einem 1:1 Mentoringprogramm (8-12 Monate) treten junge Menschen zwischen 13 und 19 Jahren aus verschiedenen sozialen Hintergründen miteinander in Beziehung: Sindbad Mentees sind sozioökonomisch benachteiligte Jugendliche aus einer unserer Partnerschulen. Diesen Schüler*innen aus MS und PTS werden Mentor*innen, die zwischen 20 und 35 Jahre alt sind, zur Seite gestellt, die sie beim Sprung in den ersten Job oder eine weiterführende Ausbildung begleiten.

Bezugspersonen, die von außerhalb der bisherigen Systeme der Jugendlichen kommen, können durch eine vertrauensvolle Beziehung die Unterstützung bieten, die in den derzeit besonders herausfordernden Zeiten für einen nahtlosen Übergang von Schule in eine weiterführende Ausbildung wichtig sind. In weniger urbanen Räumen sind freiwillige Angebote für Jugendliche jedoch meist auf traditionelle Vereine beschränkt, wo erst Recht wieder Personen aus bekannten Umfeldern agieren. Sindbad verbindet Lebenswelten, die sonst keinerlei Berührungspunkte hätten.

Kontakt

Gregor Ruttner
Projektleitung

gregor.ruttner@sindbad.co.at
www.sindbad.co.at