MICHI
Interdisziplinarität im Unterricht
Idee: Das Projekt MICHI – Methodengestützter Innovations-Canvas zur Herstellung von Interdisziplinarität im Unterricht – hat zum Ziel ein Tool mit und für Lehrer*innen zu entwickeln, damit fächerübergreifender, projektorientierter Unterricht im Schulalltag gelingen kann. Schüler*innen profitieren von einer Lern-umgebung wo Selbststeuerung, Verantwortung übernehmen und Mitgestaltung selbst-verständlich sind.
Förderlaufzeit: bis Oktober 2020
Umsetzungserfolge: Die Ressourcenanalyse ist mit Ende Juli 2019 erfolgreich abgeschlossen worden und hat eine Kooperation mit zusätzlichen Schulen ergeben. In einem nächsten Schritt wird nun an einem Prototyp des Canvas Modells gearbeitet. In die Planung des Prototyps ist die genaue Analyse des Ist-Standes an Schulen bezüglich der Themenbereiche Unterrichtsplanung, Kompetenzorientierung, Methoden- und Medieneinsatz sowie technische Ressourcen an den Schulen eingeflossen. Die Analyse ist mit Hilfe von Fragebogen und Fokusgruppeninterviews mit der Sekundarstufe 2 erstellt worden und das Feedback der Lehrkräfte hat die Erwartungen übertroffen.