Wissens°raum
Experimentieren, Forschen, Entdecken
WISSEN SCHAFFT SELBSTVERTRAUEN!
Idee: Unsere Wissens°räume werden in leerstehenden Lokalen bevorzugt in sozial benachteiligten Bezirken errichtet. Sie dienen als Experimentierraum, Tüftelwerkstatt und kommunikativer Treffpunkt und stehen allen Neugierigen bei freiem Eintritt offen.
Hier können Erwachsene, Kinder und Jugendliche nach Lust und Laune experimentieren, technisch und kreativ basteln, innovative Ideen umsetzen und entdeckend lernen.
Mit dem Wissens°raum erreichen wir Menschen aus sozial schwachem und bildungsfernem Umfeld und fördern so Zugänge zu außerschulischer Bildung, bestärkenden Lernerfahrungen und wertschätzenden Begegnungen.
Förderlaufzeit: bis Jänner 2020
Umsetzung und Ergebnisse: Im Jahr 2013 war der Wissens°raum das erste Pop-up Science-Center in Europa und war seitdem an acht verschiedenen Standorten in Wien geöffnet. Seit 2018 ist er im 5. Bezirk (Margareten) zu finden.
Fakten und Erfolge:
• seit 2013 über 20.000 Besuche
• in 2022 über 200 durchgeführte Termine
• seit 2020 auch online Veranstaltungen, Wissens°raum in Bibliotheken & Outdoor Veranstaltungen in Parks
• 56% der Besucher:innen sind unter 12 Jahre alt
• 52% der Besucher:innen sind Mädchen/Frauen
• 75% sind Individualbesucher:innen